Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend „Daten“) im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen sowie innerhalb unseres Onlineangebotes und der damit verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen (z. B. Social-Media-Profile) auf. Im Hinblick auf verwendete Begrifflichkeiten (z. B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“) verweisen wir auf die Definitionen in Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Andreas Lang
Ludwig-Erhard-Str. 18
c/o IP-Management #12627
20459 Hamburg
Telefon: 015236637617
E-Mail: [email protected]
Bestandsdaten (z. B. Namen, Adressen)
Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummern)
Inhaltsdaten (z. B. Texteingaben, Fotografien, Videos)
Nutzungsdaten (z. B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten)
Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. Geräteinformationen, IP-Adressen)
Besucher und Nutzer des Onlineangebotes („Nutzer“)
Interessenten/Leads im Bereich Online-Business
Zurverfügungstellung des Onlineangebotes und seiner Funktionen
Bearbeitung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern
Sicherheitsmaßnahmen
Reichweitenmessung und Marketing
Vermittlung passender Angebote im Bereich Online-Business durch uns sowie vertraglich gebundene Partner/Experten
Lead-Generierung (z. B. über Google-Kampagnen) und – sofern erforderlich – Weitergabe an ausgewählte Partner zur Bearbeitung von Anfragen
Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt:
Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO
Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Wir generieren Interessentenanfragen über verschiedene Online-Kanäle. Zur Bearbeitung dieser Anfragen und zur Bereitstellung passender Informationen und Angebote verarbeiten wir die Daten zunächst selbst und geben sie gegebenenfalls an ausgewählte, vertraglich gebundene Partner/Experten weiter, die Sie zum selben Zweck kontaktieren dürfen. Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung sowie unser berechtigtes Interesse an einer effizienten Bearbeitung von Nutzeranfragen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Empfängerkategorien: Kooperationspartner/Experten aus dem Bereich Online-Business.
Datenkategorien: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional), Interessensgebiet, Zeitpunkt der Eintragung.
Speicherdauer: Bis zu 24 Monate nach letzter Interaktion oder bis zum Widerruf.
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau für die verarbeiteten Daten zu gewährleisten.
Eine Offenlegung oder Übermittlung von Daten erfolgt nur auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnisse, vertraglicher Notwendigkeiten, Einwilligung oder berechtigter Interessen.
Eine Datenübermittlung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen gesetzlicher Voraussetzungen, insbesondere Angemessenheitsbeschluss oder geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln und zusätzlicher Schutzmaßnahmen.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung
Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Es werden Cookies verwendet, um Funktionen des Onlineangebotes bereitzustellen und Marketingmaßnahmen durchzuführen. Nutzer können die Speicherung von Cookies in den Browsereinstellungen einschränken. Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz von Cookies zu Marketingzwecken kann über folgende Seiten erklärt werden:
http://www.aboutads.info/choices/ und http://www.youronlinechoices.com/
Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, sofern sich gesetzliche Vorgaben oder unsere Datenverarbeitung ändern.
Zusätzlich verarbeiten wir Vertrags- und Zahlungsdaten zur Erfüllung von Dienstleistungen, Abrechnung und Kundenpflege.
Bei der Kontaktaufnahme (z. B. per Formular, E-Mail, Telefon) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet. Sofern eingewilligt, kann die Kontaktaufnahme auch durch ausgewählte Partner/Experten erfolgen.
Mit der Anmeldung zum Newsletter erklären Sie sich mit dem Erhalt einverstanden. Der Versand erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder berechtigter Interessen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Ein Versanddienstleister kann eingesetzt werden. Dieser verarbeitet die Daten pseudonym und führt statistische Auswertungen durch. Der Widerruf erfolgt über den Abmeldelink in jeder E-Mail.
Hosting-Dienstleister werden zur Bereitstellung des Onlineangebotes genutzt. Dabei werden Bestands-, Kontakt-, Inhalts-, Vertrags-, Nutzungs- und Meta-/Kommunikationsdaten verarbeitet.
Der Hostinganbieter erhebt Logfiles auf Grundlage berechtigter Interessen. Diese werden nach 7 Tagen gelöscht, sofern keine Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist.
Tracking- und Marketingtools können eingesetzt werden zur Analyse und Optimierung des Onlineangebotes. Diese basieren auf berechtigten Interessen und Einwilligungen. IP-Adressen werden anonymisiert verarbeitet.
Erstellt mit dem Datenschutz-Generator von RA Dr. Thomas Schwenke